| 
| ![Mattioli (lat. Matthiolus), Pietro Andrea, 1501 - 1577, Siena, Trient [an der Pest], Italienischer Arzt und Botaniker. In Sienna, Perugia, Rom und Trient, 1540 in Görz, 1554 Leibarzt der Kaiser Ferdinand I. und Maximilians II. in Prag., Portrait, KUPFERSTICH:, De Larmessin sc. Mattioli (lat. Matthiolus), Pietro Andrea, 1501 - 1577, Siena, Trient [an der Pest], Italienischer Arzt und Botaniker. In Sienna, Perugia, Rom und Trient, 1540 in Görz, 1554 Leibarzt der Kaiser Ferdinand I. und Maximilians II. in Prag., Portrait, KUPFERSTICH:, De Larmessin sc.](../holiday/images/dsc00220.jpg)  | 
| Mattioli (lat. Matthiolus), Pietro Andrea geb. 
23.03.1501  Sienagest. 
1577  Trient [an der Pest]
 Italienischer Arzt und Botaniker. In Sienna, Perugia, Rom und Trient, 1540 in Görz, 1554 Leibarzt der Kaiser Ferdinand I. und Maximilians II. in Prag. |  |  
	| 
        
          
            
              | 
                  
                Halbfigur etwas nach links, in Brokatmantel mit Pelzkragen, 3fach Brustketten mit Anhänger (antikes Bildnis), vorne Buch, Federmesser, Schreibzeug.
                 
                   KUPFERSTICH:
                    
                  De Larmessin sc. 
                  BILDQUELLE
                  /DRUCK
                  /VERLAG:
 FORMAT: 
                  Plattengröße: 180 x 136 mm. Rückseitig Text.
 KOMMENTAR:
 LITERATUR:
 x
 PREIS:  
                  EUR 
                  Original print currently not available / z.Zt. nicht lieferbar
 BESTELL-NR.: 
                  A-0220 
                   |
  bestellen /order |  
              |  |  |  
	| 
        
          
            
            | KÜNSTLER ARTIST:
 | Larmessin, 
Nicolas de    (tätig um 1676/83), Kupferstecher und Verleger, Mitglied einer Stecherfamilie aus Paris.         – Thieme-Becker XXII, 387.
 Galerie: 
Larmessin  
siehe HIER
 
 |  
            | LITERATUR SOURCE:
 |  |  
            | GEDENKTAG: |  |  
            | GENEALOGIE: |  |  
            | SEARCH
              in INTERNET:
 | Mattioli (lat. Matthiolus) Pietro Andrea |  |  
	| nach oben 
   zurück zur GALERIE:  Mattioli (lat. Matthiolus) Pietro Andrea
   |  |