| 
|   | 
| Grässl, Jacob geb. 
1601  Villachgest. 
1671  Nürnberg
 Prediger, mußte als Emigrant aus Kärnten auswandern ... |  |  
	| 
        
          
            
              | 
                  
                Halbfigur, in der Rechten Handschuhe, in achteckigem breiten Rahmen, unten Wapen und Titel.
                 
                   KUPFERSTICH:
                    
                  El. Gedeler pinx. – Jacob Sandrart sc. 
                  BILDQUELLE
                  /DRUCK
                  /VERLAG:
 FORMAT: 
                  Blattgröße: 264 x 190 mm. Ohne Rand.
 KOMMENTAR:
 LITERATUR: 
                  Wolfenbüttel 8066; Hollstein 162.
 x
 PREIS: 100 
                  EUR
 BESTELL-NR.: 
                  A-03747 
                   |
  bestellen /order |  
              |  |  |  
	| 
        
          
            
            | KÜNSTLER ARTIST:
 | Künstlerindex im Aufbau –
 Galerie:
 Sandrart, 
Jacob van   (1630 Frankfurt am Main – 1708 Nürnberg),
 Kupferstecher, Zeichner und Verleger in Nürnberg.         – Thieme-Becker XXIX, 397; XXI, 173.
 Galerie: 
Sandrart  
siehe HIER
 
 |  
            | LITERATUR SOURCE:
 | Hollstein Wolfenbüttel  
             Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bearbeitet von P. Mortzfeld. Reihe A (Abbildungen). Bd. 1-28. Reihe B (Texte) Bd.1 ff. München 1986 f.
 
 |  
            | GEDENKTAG: |  |  
            | GENEALOGIE: |  |  
            | SEARCH
              in INTERNET:
 | Grässl Jacob |  |  
	| nach oben 
   zurück zur GALERIE:  Grässl Jacob
   |  |